Bildungsurlaub oder Bildungsreise – der Unterschied und warum Griechenland perfekt dafür ist
Beim Bildungsurlaub haben Arbeitnehmer – je nach Bundesland – Anspruch auf bezahlte Freistellung für anerkannte berufliche oder politische Weiterbildung. Inhalte und Anbieter müssen, wie wir, gesetzlich anerkannt sein.
Eine Bildungsreise hingegen ist eine privat organisierte Reise mit Lern- und Kulturinhalten – ohne gesetzlichen Anspruch, dafür flexibel, individuell und oft erlebnisreicher.
„die Kosten für unsere Bildungsangebote, können in vielen Fällen als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden“
Als Griechenlandspezialisten mit langjähriger Erfahrung organisieren wir maßgeschneiderte Bildungsreisen nach Griechenland – für Einzelpersonen, private Gruppen und Firmen. Unser deutschsprachiges Top-Team vor Ort sorgt für perfekte Organisation, spannende Programmpunkte und authentische Erlebnisse.
Ob eine Katamaran-Expedition von Mykonos nach Santorini, Yoga bei Sonnenaufgang auf einer stillen Kykladeninsel oder eine archäologische Zeitreise durch Athen und Delphi – jede Reise wird individuell gestaltet.
Vielleicht lockt Sie auch ein Insel-Hopping zu geheimen Juwelen wie Milos und Folegandros, eine Wein- & Kulturroute durch Nordgriechenland oder die historische Segelroute der Antike von Rhodos nach Kos.
Aktuell und exklusiv bieten wir ein einmaliges Retreat zum Berg Athos an – eine Reise zu einem der spirituellsten Orte Europas, mit besonderen Einblicken, geführten Begegnungen und Momenten der Einkehr.
Wir verbinden Weiterbildung, Kultur und Genuss zu unvergesslichen Erlebnissen – immer maßgeschneidert und mit der besonderen Magie Griechenlands.
Klarheit gewinnen – Berg Athos erleben
Exklusives Retreat nur für Männer – in einer der letzten abgeschlossenen Kulturlandschaften Europas.
Wer führt, muss Entscheidungen klar treffen können. Doch dafür braucht es Abstand – weg vom Alltag, hin zu einem Ort, an dem Ursprünglichkeit und Einfachheit noch selbstverständlich sind.
Dieses Retreat bietet genau das: fünf Tage auf dem Berg Athos – einer autonomen Mönchsrepublik, in die nur Männer mit einem speziellen Visum (Diamonitirion) einreisen dürfen.
Was dieses Retreat besonders macht:
- Natur pur und körperliche Bewegung
Wanderungen auf alten Maultierpfaden, mit Blick auf das Ägäische Meer. Keine geführten Meditationsübungen – sondern Zeit, die Umgebung bewusst wahrzunehmen, den Rhythmus des Gehens zu spüren und den Kopf frei zu bekommen.
- Klare Gespräche, echte Begegnungen
Raum für Austausch über Erfahrungen, Perspektiven und Herausforderungen – ohne Etikette der Hochsensibilität, ohne Small Talk, dafür mit Respekt und Offenheit.
- Impulse für Führung und Standfestigkeit
Kompakte Denkanstöße zu Themen wie:
- Entscheidungen unter Druck
- Reduktion auf das Wesentliche
- Präsenz und Durchhaltevermögen im Führungsalltag
- Einmalige kulturelle Erfahrung
Einblicke in die jahrhundertealte Lebensweise der Klöster – nicht als religiöse Pilgerfahrt, sondern als Inspiration für Fokus, Disziplin und Werte.
- Digitaler Schnitt
Kein WLAN, kein Handy. Stattdessen: Gespräche, Bewegung, Natur und Ruhe.
Für wen ist dieses Retreat gedacht?
Für Männer in Führungs- oder Entscheidungsverantwortung, die
✔ Abstand gewinnen wollen, um klarer zu sehen
✔ den Wert von Einfachheit und Reduktion schätzen
✔ in einem besonderen Rahmen Kraft tanken möchten
Organisatorisches:
- Dauer: 5 Tage
- Ort: Mönchsrepublik Athos, Griechenland – nur mit Visum zugänglich, ausschließlich für Männer
- Startpunkt: Thessaloniki (inkl. Transfer, Logistik, Pilger-Visum)
- Voraussetzungen: normale körperliche Fitness, Bereitschaft für einfache Bedingungen
- Teilnehmer: 6–8 Männer
Berg Athos – Rückzug mit Weitblick.
Jetzt informieren und Platz sichern. Hier meinen Newsletter abonnieren.