Wieviel Anspruch auf Bildungsurlaub habe ich?
Arbeitnehmende kennen oftmals nicht ihre Freistellungsansprüche, die anderen wissen nicht, wie Sie Bildungsurlaub beantragen oder fürchten Nachteile im Betrieb. In den meisten Bundesländern gibt es einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub, in manchen Bundesländern nennt sich Bildungsurlaub Bildungsfreistellung oder auch Bildungszeit. In der Regel haben Arbeitnehmende Anspruch auf 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr, beziehungsweise gesammelt in 2 Jahren 10 Tage.
Was wird als Bildungsurlaub anerkannt?
Bildungsurlaub gibt es für anerkannte Veranstaltungen sowohl der politischen Bildung, der beruflichen Weiterbildung, der kulturellen Weiterbildung oder zur Qualifizierung für die Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten.
Muss der Bildungsurlaub zum Beruf passen?
Der Inhalt der Weiterbildung muss nicht in direktem Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit stehen. Prüfungsvorbereitungen werden nicht als Bildungsurlaub anerkannt. Inhalte, die für eine Prüfung aber von Nutzen sind, können in einem Bildungsurlaub angeeignet werden.
Werden Bildungsurlaube im Ausland von jedem Bundesland anerkannt?
Nein, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt Mecklenburg-Vorpommern erlauben keinen Bildungsurlaub im Ausland.
Gibt es jeden Monat einen Bildungsurlaub auf Kreta?
Wir bieten unsere Bildungsurlaube mehrfach im Jahr an, aber nicht jeden Monat.